Pflanzenhaarfarbe
Die meist gestellten Fragen
Die Vorteile und Sinn der Pflanzenhaarfarbe?
- PF kräftigt, gibt Glanz und pflegt Ihre Haare, schont und nährt Ihre Kopfhaut.
- PF schont die Atemwege und trägt zur Grunderhaltung der Kopfhaut bei.
- Der Umwelt zuliebe ist die PF biologisch und voll abbaubar.
Für wen ist die Pflanzenhaarfarbe geeignet?
- Für alle die sich ein natürliches Farbergebnis wünschen, nicht plakativ, nicht uni.
- Die Haar- oder Kopfhautprobleme haben, sich aber trotzdem eine Farbveränderung wünschen.
- Die kein zwanghaftes Nachfärben wünschen.
Was kann eine Pflanzenhaarfarbe, was kann sie nicht?
- PF kann weder deutlich heller noch dunkler färben
- PF kann Ton in Ton färben oder tönen
- PF kann graues Haar nicht ab- oder überdecken, sondern nuancieren. Ein Vergleich, Öl- und Aquarellmalerei.
- PF können die Haarstruktur verbessern, glätten und gesunden durch den natürlichen Säureanteil.
- Das Farbergebnis ist nicht exakt vorhersehbar, weil jedes Haar in seiner Beschaffenheit und Ausgangszustand unterschiedlich und individuell ist.
- PF kann den Übergang zur konventionellen Färbung vereinfachen, weil durch die PF die grauen Haare nicht verschwinden, sie verschafft einen weichen Übergang.
- Die Farbpigmente der PF bauen sich schleichend ab, so dass es keinen scharfen Ansatz gibt. Es folgt kein Nachfärbezwang.
Wie lange hält die Pflanzenhaarfarbe oder wie habe ich länger Freude daran?
- Nach der Behandlung mit PF sollte das Haar frühestens nach 24 Stunden das erste Mal gewaschen werden weil in dieser Zeit sich die Farbpigmente am Haar noch entwickeln.
- Das ist abhängig wie häufig sie Ihr Haar waschen. Zögern Sie die Haarwäschen nach Möglichkeit hinaus. Das tägliche Haar und Kopfhautbürsten reinigt und pflegt Ihr Haar. Das spülen mit Wasser hilft, statt das Haar jedes Mal zu shampoonieren.
- Viel Chlorwasser und Meerwasser sind nicht die besten Freunde der Pflanzenfarbe.
- Zu häufiges Fönen sorgt für schnelleren maschinellen Abrieb.
- Vermeiden Sie Shampoos mit aggressiven Tensiden, Bioshampoo ist die Alternative.
- Vermeiden Sie bitte sämtliche Haarpflege und Stylingprodukte die Filmbildner oder Kunstharze (z.B. Silikon) enthalten. Bioprodukte sind die Alternative.
Vermeiden Sie Haarwäschen mit Ghasoul, Rhasoul oder andere Mineralerden, sie absorbieren die natürlichen Farbstoffe und sorgen für maschinellen Abrieb.
Pflanzenhaarfarbe ist nicht nur eine Alternative zur konventionellen Haarfarbe, es ist ein Erlebnis und eine Wohltat, mit der Vorstellung 100% Natur aufzunehmen und diese am und im Körper zu spüren.